Damaris: Zieffenster im iframe aufrufen - Problem mit target und CSS

Hallo!

Da bin ich schon wieder.
Meine Website ist immer noch nicht fertig. Gestern habe ich mir ein Gästebuch zugelegt und möchte es im iframe einbetten. Irgendwie komme ich nicht weiter, wenn ich auf den Link klicke, erscheint es sofort ein neues Fenster. Das will ich nicht. Es soll im iframe zuweisen. Ich habe das Gerücht gelesen, daß CSS mit target sich nicht verträgt, sondern :target (CSS 3)? Stimmt das? Wie schaut es bei den anderen Browsern aus?

Hier hab ich meine Skizze gemacht:

Meine Skizze

Hoffe auf eure hilfreiche Lösung oder Tipp.

LG
Damaris

  1. Hi,

    Ich habe das Gerücht gelesen, daß CSS mit target sich nicht verträgt, sondern :target (CSS 3)? Stimmt das?

    Nein. Es ergibt nicht mal einen Sinn.

    Hoffe auf eure hilfreiche Lösung oder Tipp.

    Tipps für Fragende

    MfG ChrisB

    --
    “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
    1. Gestern habe ich hier geantwortet. Mein Text war verschwunden, da meine Leitung abgebrochen war, grrr. Fang ich hier nochmal anzuschreiben. Ok, ich hab mir überlegt. Ich werde jetzt mein Code anders umstrukturieren, wie der Gunnar gestern mir diese Linkseite (Verweise mit 2 Frames) gab, werde ich dies ähnlich folgen. Da bin ich mal gespannt, was am Ende sich ergibt.

      1. Liebe Damaris,

        diese Linkseite (Verweise mit 2 Frames) gab, werde ich dies ähnlich folgen.

        mach Dich nicht unglücklich! Lass' den Quatsch mit den Frames!!

        Da bin ich mal gespannt, was am Ende sich ergibt.

        Es mag vielleicht zunächst wie gewünscht _aussehen_, aber es wird sicherlich erhebliche Mängel in der Funktion nach sich ziehen. Denke alleine einmal an Google-Treffer! Wenn man denen auf Deine Seite folgt, fehlt ja der "Überbau" um die Inhaltsseite herum und man hat keine Navi und nix. Wie sollen sich dann Zufallsbesucher auf Deiner Seite zurechtfinden?

        Im Übrigen: Ich hatte mir bei meiner ersten Antwort durchaus etwas dabei gedacht, als ich sie schrieb. Du hast aber bisher darauf noch keine Reaktion gezeigt. Warum?

        Bitte mach' Dich nicht ungücklich und lass das mit den Frames sein!!!

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
  2. Liebe Damaris,

    entweder Du benutzt Frames, oder eben nicht. Ich rate Dir dringendst zu zweiterem. Mit CSS Frames nachbauen geht nur visuell, nicht aber funktional.

    Also: Schreibe Deine Navigation in jedes Deiner (X)HTML-Dokumente, sodass beim Klick auf einen Link in Deiner Navi immer ein vollständiges Dokument mit Navi geladen wird. Das ist sinnvoll so. Und mit CSS kannst Du diese Navi ja dann visuell vom eigentlichen Inhalt der Seite abgrenzen. [<http://de.selfhtml.org/css/layouts/einfuehrung.htm@title=CSS-basierte Layouts>]

    Du willst die Navi nur einmal schreiben müssen? [Quelltexte auslagern]

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
  3. @@Damaris:

    nuqneH

    Gestern habe ich mir ein Gästebuch zugelegt und möchte es im iframe einbetten.

    Warum? Warum willst du den Nutzern deiner Seite die Probleme mit Frames aufbürden?

    wenn ich auf den Link klicke, erscheint es sofort ein neues Fenster. Das will ich nicht. Es soll im iframe zuweisen. Ich habe das Gerücht gelesen, daß CSS mit target sich nicht verträgt, sondern :target (CSS 3)?

    Ich weiß nicht, was du meinst.

    Ich weiß aber, dass CSS (:target) damit rein gar nichts zu tun hat, sondern HTML (http://de.selfhtml.org/html/frames/verweise.htm@title=@target).

    Qapla'

    --
    Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
    (Mark Twain)
  4. Om nah hoo pez nyeetz, Damaris!

    zunächst einmal möchte ich auch in die Kerbe derer hauen, die der Verwendung von Frames abraten. Es gibt jedoch Ausnahmefälle, wie z.B. Suchfunktionen (Google-Bildersuche, Suche in Selfhtml), in denen Frames vielleicht besser sind. Für Leute, die von der Materie relativ wenig Ahnung haben (und hier zähle ich mich selbst dazu) ist ein fremdgehostetes Forum oder Gästebuch sicher eine gute Wahl. Die Einbindung per Iframe ist dann auch keine so ganz schlechte Sache.

    Schau dich mal auf billiger-im-urlaub.de um, wie ich das mit den Forenseiten gelöst habe.

    Matthias

    --
    http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
    1. Hi,

      zunächst einmal möchte ich auch in die Kerbe derer hauen, die der Verwendung von Frames abraten. Es gibt jedoch Ausnahmefälle, [propagierte Ausnahmen vorsichtshalber entfernt], in denen Frames vielleicht besser sind.

      richtig. Um diese Ausnahmen erkennen zu können, muss man sich aber zunächst nicht nur der Vor-, sondern ganz, ganz besonders der Nachteile von Frames bewusst sein. Die Erfahrung zeigt, dass es hierzu nur einen Weg gibt:

      Erst einmal *muss* man lernen, Frames aktiv zu verteufeln und mit *jeder* erdenklichen Gewalt zu umgehen.

      Für Leute, die von der Materie relativ wenig Ahnung haben [...]

      ... gilt dies umso mehr.

      (und hier zähle ich mich selbst dazu) ist ein fremdgehostetes Forum oder Gästebuch sicher eine gute Wahl.

      Nein.

      Die Einbindung per Iframe ist dann auch keine so ganz schlechte Sache.

      Solange Du das nicht valide beurteilen kannst: Doch, es ist eine extremstst[1] schlechte Sache.

      Schau dich mal auf billiger-im-urlaub.de um, wie ich das mit den Forenseiten gelöst habe.

      Wenn Frames im Spiel sind: Entferne sie.

      Cheatah

      [1] Gerne mit weiteren "st" am Ende.

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes