Mahlzeit JohnnyB,
weil derartige Fragen hier im Forum häufiger auftauchen, möchte ich einfach einmal ein paar - mehr oder weniger - ketzerische Fragen stellen:
ich habe mich als absoluter Anfänger seit heute Abend in html eingearbeitet,
Nach einem Abend kann man normalerweise nicht viel mehr als Grundkenntnisse besitzen. Diese wurden nicht in der Schule vermittelt? Warum nicht? Warum müsst Ihr Euch das zuhause selbst beibringen?
weil ich für die Schule eine ganz einfache Website (im Wesentlichen nur drei Bilder vor Hintergrund und ein paar Zeilen Text) erstellen soll.
Welche Lehrkraft stellt eine solche Aufgabe, ohne das dafür mindestens erforderliche Grundwissen vermittelt zu haben? Um was für eine Art Schule handelt es sich?
Nun, ganz so einfach ist das dann doch nicht, denn die wollen
Wer sind "die"? DIE? Oder Deine Lehrkräfte?
drei Bilder, die sich in regelmäßigen Abständen abwechseln (also jeder Bildplatzhalter = eine Kategorie bzw. ein Ordner mit mehreren Bildern).
Das geht deutlich über die erwähnten HTML-Grundkenntnisse hinaus. Dazu sind mindestens noch (erweiterte) Grundkenntnisse in Javascript erforderlich. Warum bekommt Ihr eine solche Aufgabe,
Oder haben wir nicht alle Informationen von Dir bekommen?
Die Bilder sollen alle 3 Sek. wechseln und in einer vorgegebenen Reihenfolge (kein Zufall).
Jetzt will ich doch mal versuchen, ein wenig zu helfen. Nachdem Du Dir <http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm@title=Grundkenntnisse in Javascript> angeeignet hast, erstellst Du im HTML-Code ein http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm@title=Bild-Element und im Javascript-Code ein http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/array.htm@title=Array mit allen Namen der Bilder, die in diesem http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/images.htm@title=Bild-Element nacheinander angezeigt werden sollen. Danach baust Du Dir sinnvollerweise eine http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/funktionen.htm@title=Funktion, und setzt entweder einen http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#set_timeout@title=Timeout oder sorgst durch ein http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#set_interval@title=Intervall dafür, dass diese Funktion alle 3 Sekunden aufgerufen wird. Die Funktion hat dann nichts anderes zu tun als den nächsten (beim ersten Aufruf einfach den ersten) Namen aus dem Array zu lesen und sich anschließend (z.B. in einer <http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/variablen.htm@title=globalen Variable>) zu "merken", an welcher Stelle im Array dieses Bild steht. Beim nächsten Aufruf 3 Sekunden später sollte so ganz einfach das nächste Bild angezeigt werden usw. ...
Wenn Du bei der Umsetzung konkrete Probleme hast, kannst Du diese gerne schildern - beachte dabei bitte die Tipps für Fragende!
Mit HTML komme ich da scheinbar nicht weiter, sondern mit javascript oder CSS oder wie das heißt. Aber wie muß ich den Code eingeben, damit die Bilder in abwechselnder Reihenfolge erscheinen?
Auf die gleiche Weise, wie Du auch den HTML-Code eingibst.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|