hintergund mit link abdunkeln (opacity)
Frankenfrank
- css
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Funktion opacity.
Ich habe eine Startseite, mit verschiedenen Bildern, hinter die ein Link gelegt ist. Wenn ich nun auf ein Bild klicke, soll sich eine HTML-Seite öffnen und der Hintergrund der Startseite abdunkeln, aber die Startseite soll sichtbar bleiben. Sowas muss doch möglich sein.
Ich kenne Lösungen wie Thickbox und ähnliches, die kommen aber nicht in Frage, weil die Links sich an einer ganz bestimmten Position öffnen sollen.
Vielen Dank
Om nah hoo pez nyeetz, Frankenfrank!
Ich habe eine Startseite, mit verschiedenen Bildern, hinter die ein Link gelegt ist. Wenn ich nun auf ein Bild klicke, soll sich eine HTML-Seite öffnen und der Hintergrund der Startseite abdunkeln, aber die Startseite soll sichtbar bleiben. Sowas muss doch möglich sein.
Das ist so nicht möglich, man kann in einem Browserfenster keine 2 HTML-Seiten übereinander legen (außer per frame und die sollte man auf jeden Fall vermeiden!)
Matthias
Warum sollte man das vermeiden? Frames werden doch dargestellt.
Wie würde das mit Frames aussehen?
Om nah hoo pez nyeetz, Frankenfrank!
Warum sollte man das vermeiden? Frames werden doch dargestellt.
Matthias
@@apsel:
nuqneH
„Das hat dir der Teufel gesagt!“ Du hättest wenigstens aus dem doppelten Leerzeichen eins machen können. ;-)
Qapla'
Om nah hoo pez nyeetz, Gunnar Bittersmann!
und nicht nur einmal
Matthias
Jetzt bin ich schon sehr nah an einer Lösung dran, leider wird der hintergrund des iFrames abgedunkelt, ich hätte aber gern, dass die Hauptseite abgedunkelt wird. Bitte sagt mir nicht wieder wie schlecht Frames sind, ich habe die Seite so übernommen.
index.htm:
<html>
<head>
<title>DIV-Test</title>
</head>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
function einblenden(div) {
with(document.getElementById(div).style){
if(display=="none"){
display="inline";
}
else{
display="none";
}
}
}
//-->
</script>
<body>
<a href="#" onClick="einblenden('ebene1'); return false;"> iFrame open/close </a>
<div id="ebene1" style="
display:none;
position:absolute;
top:-20px;
left: 25%;
background-color: #353535;
filter:Alpha(opacity=90);
-moz-opacity:.9;
opacity:.9; ">
<iframe src="iframe.htm" width="835px" height="786px" name="kontakt" frameborder="0">
</iframe>
</div>
<br />
<br />
Problem ist hier, dass die Seite in der der Link steht der das iFrame öffnet, abgedunkelt werden soll und nicht das iFrame.
</body>
</html>
------------
iframe.htm
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>iframe</title>
<link rel="stylesheet" href="../style.css">
</head>
<body>
<center>
<br>
<br>
<br>
<br>
iframe soll im vordergrund voll sichtbar sein
</body>
</html>
'ǝɯɐu$ ıɥ
Jetzt bin ich schon sehr nah an einer Lösung dran, leider wird der hintergrund des iFrames abgedunkelt, ich hätte aber gern, dass die Hauptseite abgedunkelt wird.
Kann es sein das dein Div über dem iFrame liegt und nur genauso groß wie selbiger ist?
Bitte sagt mir nicht wieder wie schlecht Frames sind, ich habe die Seite so übernommen.
Spielverderber ;-)
ssnɹƃ
ʍopɐɥs
Ja, das kann sein. Wo muß es denn dann hin? So groß ist die Seite ja nicht.
'ǝɯɐu$ ıɥ
Ja, das kann sein. Wo muß es denn dann hin? So groß ist die Seite ja nicht.
Die Verschachtelung stimmt, denke ich. Mach das DIV 100% groß (Body/HTML auch) und positioniere den iFrame da wo du ihn haben willst (Z-index nicht vergessen). Im Moment dunkelst du das DIV ab und benutzt es zur Positionierung es soll aber nur abdunkeln, oder? Der Frame soll doch positioniert werden? Muss es ein Frame sein? Geht nicht auch noch ein DIV?
ssnɹƃ
ʍopɐɥs
Hört sich kompliziert an aufs erste lesen. Ich werd das mal probieren.
Noch ein Div will ich ungern, da mehrere Seiten so eingebunden werden sollen, die würden ja dann auf allen Unterseiten immer mit geladen werden. oder kann man mit einem Div sowas wie <div src="beispielseite1.htm"> </div>
machen?
Om nah hoo pez nyeetz, Frankenfrank!
oder kann man mit einem Div sowas wie <div src="beispielseite1.htm"> </div>
machen?
nein
Trenne dich von dem Gedanken, Frames zu verwenden!
Matthias