Mahlzeit Michael Müller,
Ist eine einmalige Angelegenheit, nur habe ich einfach keine Lust (und kein Verständnis) dafür, dass ich von morgens früh bis nachts "arbeite" und dann morgens um 8 wieder auf der Matte stehe...
Ist prinzipiell verständlich - aber auch ein Arbeitsverhältnis ist ein Vertragsverhältnis, das aus Geben und Nehmen besteht und im Normalfall durch diverse Regelungen klar definiert ist:
-
Was steht in Deinem Arbeitsvertrag bzgl. Dienstreisen, Überstunden usw.?
-
Was steht im für Dich relevanten Tarifvertrag zu diesen Themen?
-
Gibt es darüberhinaus ggf. diese Themen berührende Betriebsvereinbarungen?
Für weitere Fragen zur aktuellen Rechtslage und sich gegebenenfalls aus Deinem Handeln ergebenden rechtlichen Konsequenzen konsultiere Deinen zuständigen Betriebsrat, Deine (bzw. die für Deine Branche zuständige) Gewerkschaft oder den Arbeitsrechtsanwalt Deines geringsten Misstrauens.
Ganz zum Schluss noch eine (vielleicht leicht provokante) Frage:
- Wie wichtig ist Dir Dein Arbeitsplatz (bzw. der sog. "Betriebsfrieden")?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|