Hello,
Mit der Standardfunktionalität von Windows 7 sichere ich wöchenlich einige Dateiverzeichnisse auf meiner Festplatte. Nun ändert sich im laufe der Zeit ja die Struktur dieser Verzeichnisse. Manche Dateien werden umbenannt, andere werden gelöscht, außerdem werden neue Unterverzeichnisse gelöscht oder hinzugefügt bzw. umbenannt.
Deshalb verwende ich immer noch den Total Commander. Mit dessen Hilfe kann man diverse Abgleiche, Inklusionen und Exklusionen vornehmen. Das erfordert dann aber mindestens drei zueinander passende Festplatten, eine eingebaute udn zwei Sicherungsplatten.
Alle anderen Medien wären zu langsam.
Es dauert bei mir trotzdem noch ca. drei Stunden, den gesamten Datenbestand zu sichern und abzugleichen...
Und ein guter Viren- und Malwareschutz sollte auch benutzt werden, dauerhaft und _vor_ und beim Sichern. Sonst nützen Dir die Sicherungen nichts mehr, wenn die Viren mit rüberschlüßfen können. Ein "Antivir" reicht dafür nicht. Mit NOD32 habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg