hotti: Formular stellt unter Linux keine Umlaute dar!

Beitrag lesen

moin,

Die Zeile habe ich vom Formularanbieter übernommen, ist die richtig so, oder muss ich was ändern?

Du musst Dich vor Allem mal mit MIME befassen und mit der Formularverarbeitung, auch wenn Letztere derzeit ein Fremdanbieter macht.

MIME, rfc 2045 ff
Ein Webformular, egal mit welcher Codierung, liefert Dir schonmal Zeichen, die über rfc 822 hinausgehen, also nicht nur ascii. Das muss für body und subject entsprechend deklariert werden, siehe o.g. rfc's und das ist Sache der Formularverarbeitung.

Deine Sache ist es, ein Formular zur Verfügung zu stellen, was soweit internationalisiert ist, dass es möglichst viele zu erwartende Eingaben abdeckt und das ist nicht iso-8859-1 sondern utf-8.

Inwieweit das alles Dein Forumular-Sevice-Anbieter managen kann, steht in den seinen AGB's o.ä. Dokumentationen, soweit die überhaupt vorhanden sind. Wahrscheinlich ists besser, Du nimmst die Formularverarbeitung selbst in die Hand, sonst verschwendest Du Deine Zeit.

Schönen Tag, Grüße an Alle,
Hotti