IE7Verzweifler: Ja, das war wohl nix. Zumindest das, was Du verstanden hast.

Beitrag lesen

Hallo!

sorry, aber ich konnte da beim besten willen keine hilfe entdecken.
Was nicht heißen muss, dass ich Dir keine gegeben hätte. Offenbar war »»das jedoch zu subtil, um tatsächlich von Nutzen zu sein.

das war "früher" auch einmal anders: warum muß heute immer alles subtil, ironisch oder sonst etwas sein?!

Da Du den Punkt mit der semantischen Struktur offenbar immer noch nicht verstanden hast: das Markup sollte das nachbilden, was der Inhalt darstellt - und Dein Menü hat vom Inhalt her folgende Struktur:

<div id="menu">

<ul>
     <li>Startseite</li>
     <li>Auskunftsdienste
        <ul>
           <li>Intern
               <ul>
                  <li>Erster Link</li>
                  <li>Zweiter Link</li>
               </ul>
           </li>
        </ul>
...


>   
  
ja, hab' ich weiterhin verstanden...  
  

> Wenn Du diesen Code in allen Browsern gleich formatieren willst, musst Du zunächst margin und padding normalisieren, d.h. die Angaben des Browsers überschreiben (ggf. noch #menu ul { list-style:none; } dazu, um störende Bullets auszublenden). Wenn Du mit diesen Informationen immer noch nicht in der Lage bist, Dein Markup semantisch zu gestalten und mit CSS vernünftig zu formatieren, kann ich Dir tatsächlich nicht helfen.  
>   
  
äh, sorry, aber anweisungen dafür gibt es doch bereits?!  
  

> Nebenbei: Ich entschuldige mich für meinen Irrtum, dass bei img-Tags height und width verpflichtend sind, denn das trifft lediglich auf das alt-Attribut zu.  
>   
  
weil das der einzige punkt war der von firebug angemeckert wurde, habe ich sie erst einmal leer eingefügt um ein grünes lichtlein zu sehen.  
  
  

> Genau das haben wir getan. Bitte gib Dir wenigstens ein wenig Mühe, uns zu verstehen.  
>   
> Gruß, LX  
  
dann bin ich wohl zu blöd und hab weder euch noch das problem verstanden.  
tabula rasa habe ich bereits probiert:  
  
  
~~~html
  
<div id="SITEMENU">  
   <ul>  
     <li><img src="/imgs/btn_sitemenu_start.png" alt=""></li>  
     <li><img src="/imgs/btn_sitemenu_auskunft.png" alt=""></li>  
     <li><img src="/imgs/btn_sitemenu_abmelden.png" alt=""></li>  
   </ul>  
</div>  

  
#SITEMENU {width:auto; height:auto; margin:0 auto; background: url(/imgs/bg_sitemenu.gif) repeat-x; border-top:1px dotted #A8A8A8}  
#SITEMENU ul {height:50px; margin:0; padding:0; list-style: none}  
#SITEMENU li {margin:0; padding:0; float:left}  
#SITEMENU img {display:block}  

ändere ich nun die anweisung #SITEMENU img {display:block} in #SITEMENU img {display:block, margin:0 auto}, dann zerfratzt es mir im ie7 meine liste - alle elemente werden in der ul übereinander gelegt - nur im ie. firebug und andere css checker liefern keinen hinweis da alles grün ist.

daher hier nun meine konkrete frage: was genau ist denn mein fehler oder vergesse ich nur angaben die der ie7 haben muß um alles "richtig" zu machen?!

sprich: liegt es an mir und wenn ja, an welchem konkreten fehler (da wäre ich doch für input wirklich total dankbar!) oder muß ich beim ie7 in diesem speziellen fall auf etwas rücksicht nehmen und noch andere angaben machen, die andere browser nicht zwingend benötigen.

oder noch anders: was genau ist denn an dem abschnitt, falsch und/oder schlecht gemacht? ich WILL doch input bekommen um das zu lernen.