Eine andere Herangehensweise wäre, anstelle der Bilder Hintergrundgrafiken für die Links zu verwenden. So hast du ein Element weniger, um das du dich kümmern musst. Ob das für dich möglich und sinnvoll ist oder scheint,weiß ich nicht.
Matthias
hi matthias,
danke für deine antwort.
die idee ist folgende: es soll ein runder button erscheinen der einen kleinen schatten sowie einen blaunen hintergrund hat (png grfik, teile davon transparent. für jeden menüpunkt soll es ein eigenes icon geben. diese verändert sich beim hovern wie folgt: schatten wird kräftiger, hintergrund wird orange. somit bräuchte ich theoretisch für jeden menüpunkt 2 grafiken (normal/hover), bei vermutlich 7 menüpunkten wären das 14 grafiken und wesentlich mehr anweisungen im stylesheet bzw. in der html seite (was ich vermeiden wollte).
deshalb habe ich die grafik getrennt: es gibt eine png für den normalzustand, eine für den hoverzustand (die sind fix für jedes li element und kommen i das stylesheet als background) und zusätzlich in dem li element nur noch die einzelne vordergrund png grafik um das symbol auf den jeweiligen punkt zu personalisieren.
denke, dass ist der beste ansatz. hat ja eigentlich auch alles geklappt.
das spezielle problem was ich mit dem ie habe, zeigt sich jedoch schon wirklich bei den paar wenigen zeilen oben - DA bleibe ich hängen und bin vielleicht durchaus zu doof meinen fehler zu sehen, keine frage!