heinetz: Zeichenkodierung und Maskierung

Beitrag lesen

hi,

Das waren nie mehr als 5 :)

Jetzt, wo ich
begriffen habe, dass ein 'ä' im XHTML-Quellcode auch wie ein
'ä' dargestellt wird, wenn nur alle Angaben zur Zeichenkodierung
korrekt sind, vermeide ich die Maskierung nach Möglichkeit.

Auch in HTML wird ein ä wie ein ä dargestellt - mit XHTML hat das nichts zu tun.

schon klar.

Ich habe irgendwann mal gelesen, dass man htmlspecialchars()
im Grunde nicht benötigt und immer htmlentities() verwenden
soll. Nun habe ich in meinem System halt gerade die ganzen
Maskierungen von 'ä','ü' usw eliminiert und stelle fest, dass
mir ein Anführungszeichen einen Strich durch die Rechnung
macht. Daher die Frage. Ich habe den Sinn von htmlspecialchars()
jetzt so verstanden, dass es sich eben um das Anführungszeichen
(und die anderen 4) schon kümmert, aber 'ä' und  'ü' in Ruhe
lässt. Und es sieht so aus, als solle ich das verwenden.

beste gruesse,
heinetz