Hallo,
ich gebe ein Liste von Daten im CSV-Format aus, als Trennzeichen setze ich momentan ein Semikolon ein. Mit den richtigen Header-Einstellungen öffnet sich der Output brav direkt in Excel und alle Werte landen in den richtigen Feldern.
Gerne würde ich statt des Semikolon ein anderes Trennzeichen verwenden (z.B. ein Pipe-Zeichen), aber wenn ich das tue, erkennt Excel das nicht mehr beim Öffnen und klemmt die ganze Zeile in die erste Zelle.
kenn' ich, das hat in früheren Excel-Versionen (z.B. Excel 97) mal besser funktioniert. Da konnte man auch noch komma-getrennte CSV-Dateien direkt öffnen, gemäß der ursprünglichen Bedeutung der Abkürzung Comma Separated Values. Irgendwann hat MS da etwas verschlimmbessert.
Ich nehme an, dass man irgendwo im Header den Delimiter spezifizieren kann, aber ich finde per Google keinen Hinweis. Kennt Ihr da was?
Nein, gibt es AFAIK nicht.
Wenn ich schon gerade beim Fragen bin: Wie geht man damit am besten um, wenn in einem Feldwert selbst das Zeichen vorkommt, das eigentlich Trennzeichen ist?
In dem Fall muss der Feldwert in Anführungszeichen stehen. Das Anführungszeichen selbst wird, falls es im Nutztext auch auftreten sollte, durch Verdopplung maskiert:
14; 0; 2.88; Text1; "Text mit Semikolon; und ""Anführungszeichen"; 0
So long,
Martin
F: Was ist schneller: Das Licht oder der Schall?
A: Offensichtlich der Schall. Wenn man den Fernseher einschaltet, kommt immer erst der Ton, und dann erst das Bild.