Hallo,
Ich bin geneigt hierzu eine Definitionsliste (dl) zu benutzen, allerdings kann man die Elemente eines CVs durchaus als tabellarische Daten auffassen.
soweit stimme ich zu.
diesen Diskurs kann man bei allen Daten halten, die tabellarisch sein können und nur zwei Spalten haben. Oft genug ist beides richtig.
Ich käme auch zu diesem Ergebnis.
Ich finde eine Liste ist wesentlich angenehmer zu handeln, als eine Tabelle. Allerdings zweifle ich, je mehr ich darüber nachdenke: eine _Definitions_liste ist semantisch nicht korrekt, es bliebe eine ol, in deren Listenelementen ich die Zeiträume besonders hervorhebe.
Da würde ich aber dagegenschreien. Eine ul/ol ist eine Abfolge von Elementen. Aber du hast beim Lebenslauf eine Struktur, bei der ja jedes Element aus zwei Teilen besteht, dem Zeitbereich und der zugehörigen Beschreibung. Und das ist nicht nur eine einfache Aufteilung, sondern der Inhalt der ersten Spalte identifiziert (oder definiert) ja schon den Wert, der in der zweiten Spalte steht. Insofern tendiere ich hier stark zur Tabelle, würde eine dl auch hinnehmen, aber eine ul/ol halte ich hier für ungeeignet.
Ciao,
Martin
F: Was ist ekliger als ein angebissener Apfel mit einem Wurm drin?
A: Ein angebissener Apfel mit einem halben Wurm.