Der Martin: mac float:right bug / font-size größer als Win

Beitrag lesen

Hi,

meine Seite wird in allen Browsern korrekt angezeigt. Nur auf MAC's werden zwei Pfeilsymbole um einen Absatz nach unten verschoben.

das wird uns ohne relevanten Quellcodeauszug, noch besser ein Online-Beispiel zum Untersuchen, wohl kaum weiterhelfen.

Der Link steht jeweils unter einem Text (Text hat float:right;), der Link hat ebenfalls float:right;

Wenn beide Elemente floaten, würde man eher erwarten, dass sie nebeneinander stehen, nicht untereinander. Es sei denn, sie sind so breit, dass sie nicht mehr nebeneinander passen.

Habe rausgefunden, dass FF bei Mac automatisch einen Absatz erstellt, sobald man den darunter stehenden Link floated !? bei allen anderen Browsern auch unter Win ist das nicht so...

Hä?

das ist schonmal ziemlich nervig, aber das eigentliche Problem ist glaube ich die Bildschirmauflösung beim Mac oder die Unterschiedliche Darstellung der font-size.
Beim Mac scheint der selbe Text größer zu sein, deshalb hat Mac einen Absatz mehr als Win und der Link wird verschoben.

Das ist aber kein Win/Mac-Problem; das Problem wird dich immer treffen. Früher oder später. Denn du kannst nie genau sagen, wie groß eine Schrift beim Nutzer angezeigt wird. Selbst wenn du eine Schriftgröße in px angibst, können sich durch unterschiedliche Proportionen der Schriften immer kleine Abweichungen ergeben - ganz zu schweigen davon, dass du immer damit rechnen musst, dass ein Nutzer die Schrift mal etwas größer oder etwas kleiner einstellt.

kann jemand bitte helfen? bin total am durchdrehen :)

Hilf uns, dir zu helfen, indem du die nötigen Informationen zur Verfügung stellst. Dann können wir weitersehen.

...habe statt "px" schon "pt" oder "em" ausprobiert und auch in den body: font-size: 100,01% geschrieben (hab zwar kein plan was das bringen soll...auch irgendwo gelesen..)

Einfach wahllos irgendwas probieren, ist selten eine gute Idee. Nachher sieht's zufällig (bei dir!) so aus wie gewünscht, und du glaubst, das Problem gelöst zu haben.

So long,
 Martin

--
F: Was ist schneller: Das Licht oder der Schall?
A: Offensichtlich der Schall. Wenn man den Fernseher einschaltet, kommt immer erst der Ton, und dann erst das Bild.