Vinzenz Mai: Nachtrag: ImageMagick DLLs in VB.net einbinden

Beitrag lesen

Hallo Gunther,

allgemein beim Einbinden von DLLs in ein Projekt?
speziell beim Zugriff auf die ImageMagick-DLL?

Das Progrämmchen, welches ich da gerade bastel, ist ja im wesentlichen ein GUI für verschiedene kleine Kommandozeilen-Programme.

ich kann mich an den Anfang erinnern. Aber mit dem Essen kommt der Appetit :-)

Allerdings erfordert das eben die (vorherige) Installation durch den Anwender, was in Anbetracht der potentiellen Zielgruppe leider sehr "unschön" ist.

das kann ich nachvollziehen.

Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, die benötigten Funktionen/ Programme ohne vorherige Installation bereitzustellen.

wenn Du DLLs einbindest, wird Dein Programm auf die Funktionen zugreifen, nicht auf ein Programm, d.h. Du musst in der Doku der DLL nachschauen, welche Funktionen Du benutzen musst, um Dein Ergebnis zu erhalten.

Kann das überhaupt so klappen, wie ich mir das vorstelle? Also die DLLs in mein VB.net Projekt einbinden und dann ohne vorherige Installation auf dem System des Anwenders verwenden?

Ja, genauso wie mit Deinen selbständigen Kommandozeilen-Programmen.

Freundliche Grüße

Vinzenz