Matze: wie funktioniert eine Callback-Funktion?

Beitrag lesen

Hey!

Ich schreibe die Ausgabe im Moment so:
Das wusste ich nicht, dass du das schon vorher machst.

Sorry, hätte ich erwähnen sollen.

In dem Fall brauchst du dann doch kein Callback

Du machst mich irgendwie irre ;)
Callback ja, Callback nein... was denn nun?

... weil du nun nur noch ein einfaches Einfügen beim Ersetzen benötigst

Läuft es darauf nicht immer hinaus? Also zumindest von meinem 'Problem' mit dem BBCode ausgehend?
War denn mein Beispiel mit der Callback-Funktion richtig, damit ich es als 'verstanden' abhaken kann?^^

Allerdings ist das dann stets davon abhängig, dass die Daten schon vorher ge-htmlspecialchars()t wurden, was du beim Wiederverwenden in anderen Projekten berücksichtigen musst. Für sauberer hielte ich es, wenn du bei der Callback-Methode inklusive htmlspecialchars() bliebest, dafür das vorhergehende htmlspecialchars() raushaust und das nl2br() anschließend anwendest.

Mh irgendwie bin ich da anderer Meinung.
Ich halte echo meineFunktion(nl2br(htmlspecialchars($_POST['input']))); für 'sauberer' als echo meineFunktion($string); .
Warum? So sehe ich in der Ausgabe ganz genau wie die Daten be(/miss)handelt werden.
Im zweiteren Fall, muss ich mich immer darauf verlassen, dass die Funktion alles nötige erledigt. Sowas mag ich nicht.

Bitte nenn mir sonst einen Grund der dafür spricht.

Für jetzt jedenfalls führen dich beide Methoden sicher ans Ziel.

Das beruhigt mich doch sehr. Ich dachte bislang ich bin völlig auf dem Holzweg.

Danke für deine ausführliche Erklärung zur RegExp!
Wenn ich dich richtig verstanden habe, gleichen sich unsere beiden bis auf das 's'. Das beruhigt mich auch sehr! :)

Danke und Grüße, Matze