Hi!
Die [Stored Procedure] kann u.a. garantieren, dass die Änderung nur übernommen wird, wenn alle Operationen fehlerfrei ausgeführt werden konnten (vermeidet Inkonsistenzen), und auch Nebenläufigkeitsprobleme verhindern (dass bspw. zwei aufeianderfolgende Operationen vom selben Datenbestand ausgehen, obwohl dieser nicht mehr vorliegt, weil sich eine andere Operation dazwischen gedrängt hat).
Nee, das macht eine Stored Procedure noch nicht von allein. Dazu braucht es immer noch Transactions und damit bei MySQL die InnoDB-Engine. Für die Nebenläufigkeitsproblemverhinderung reicht allerdings schon Locking, was auch mit MyISAM geht.
Lo!