Hallo Forum!
Ich stehe grade vor der Frage, was wohl performanter ist, wenn ich z.B. eine Reihe von Datensätzen aus einer Tabelle löschen möchte.
a) dem DBMS eine Reihe von "DELETE"-Anweisungen in Form von:
DELETE FROM x WHERE y = 1;
DELETE FROM x WHERE y = 3;
DELETE FROM x WHERE y = 4;
usw.
zum batch verarbeiten zu übergeben, oder
b) dem Datenbanksystem EINE Anweisung á la:
DELETE FROM x WHERE y = 1 OR y = 3 OR y = 4...usw.
oder vielleicht:
c) DELETE FROM x WHERE y IN (1, 3, 4, ...usw.)
zur Verfügung zu stellen?!
Was ist "geschickter" oder wird das System sowas bemerken und es intern sowieso identisch behandeln?
Hat jemand ein bißchen Plan von den Datenbank-Interna?
Danke im Voraus und Gruß!