Gunnar Bittersmann: Stylesheet mit PHP schreiben oder andere Lösung

Beitrag lesen

@@jenslm:

nuqneH

noch eine Frage.
da meine seite ja mehrsprachig ist und mein menue grafikbasierend ist, hab ich jetzt ein problem.

die aktuelle sprache ist staendig abrufbar ueber die variable $lang.

Und im Markup per @lang (@xml:lang) im 'html'-Element angegeben? [LANG-WHY]

Dann kannst du per :lang()-Pseudoklasse [CSS2 §5.11.4] selektieren:

.navigation li:lang(de) { background: url(bilder/navigation_de.png) }  
.navigation li:lang(en) { background: url(bilder/navigation_en.png) }

IE kann’s aber erst ab Version 8.

Geht aber auch per Nachfahrenselektor:

[lang|=de] .navigation li { background: url(bilder/navigation_de.png) }  
[lang|=en] .navigation li { background: url(bilder/navigation_en.png) }

Vorausgesetzt, der Browser vesteht wenigstens den Attributselektor. [CSS-LANG]

Qapla'

--
Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a