Andreas Nagel: VBScript öffnet Datei und verschiebt dabei die Darstellung

Beitrag lesen

Hallo Vinzenz

die Seite hat ein zu großes Ausmaß an Code. Die Menüleiste, Bilder und die Hintergrundgrafik wird per PHP erstellt:

  
<?php  
$datei = fopen("Bereiche.db", "r");  
  
while(!feof($datei))  
{  
  
$bild = fgets($datei);  
  
if ($p == 1)  
{  
$hoch = fgets($datei);  
$breit = fgets($datei);  
echo "<div id='Bilder' name='Bilder' style='position:absolute; margin-left:4%; width:120px; top:40px; text-align:center; display:none;z-index:5'><img src='Pictures/$bild' width='$breit' height='$hoch'></img></div>";  
  
$bild = fgets($datei);  
echo "<div id='Hintergrund' name='Hintergrund' style='position:absolute; top:0; width:100%; height:100%; visibility:hidden' onclick='AnzeigeReaktivieren(); HideLink()'><img id='Hintergrundbild' name='Hintergrundbild' src='Pictures/$bild' style='height:100%; width:100%' onmouseover='MenueUp()'></div>";  
$p = -1;  
}  
$p = $p + 1;  
}  
  
fclose($datei);  
  
echo "<div style='position:relative; left:150px; top:33px; z-index:3; overflow:hidden;'>";  
echo "<table id='BereichMenue' cellspacing='0' style='margin-left:4%; table-layout:fixed; border:1px solid #000; color:#000; background-image:url(Pictures/VerlaufAuswahl.jpg); cellpadding:0'>";  
echo "<tr id='BereicheFunc' height='32px'>";  
  
$a = 0;  
  
$datei = fopen("Bereiche.db", "r");  
  
$Text = fgets($datei);  
echo "<td align='center' width='80' style='overflow:hidden; padding:0'><a href='Main.html?b=0&f=2' target='Daten' Name='Bereiche' ID='Bereiche' onmouseover='MenueUp()'>$Text</a></td>";  
  
$b = 2;  
  
while(!feof($datei))  
{  
  
$Text = fgets($datei);  
  
if ($b == 6)  
{  
echo "<td align='center' width='80' Name='Bereiche' ID='Bereiche' onmouseover='MenueDown($a)' style='vertical-align:top; padding-top:6px'>$Text</td>";  
$a = $a + 1;  
$b = 1;  
}  
$b++;  
}  
fclose($datei);  
  
echo "</tr>";  
  
echo "</table>";  
echo "</div>";  
?>  

Im Mittelpunkt der Seite befindet sich ein iframe. Und darin wird der Windows Texteditor mit einer Textdatei per VBScript geöffnet:

sub DateiOpen(Datei)
Set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell")
WSHShell.Run "%SystemRoot%\system32\notepad.exe " + Datei
end sub

Und jetzt scrollt das Browserfenster soweit nach rechts bis der äußerste rechte Rand der erstellten Menüleiste wieder sichtbar ist. Ich verwende overflow:hidden damit nie Scrollbalken angezeigt werden. Die Textdatei wird zum editieren geöffnet und so wie erstellt dargestellt. Es geht nur um das Browserfenster.

Danke gruß Andreas