dedlfix: [PHP] MySQL-Prozeduren in PHP verwenden

Beitrag lesen

Hi!

Ja, aber mir ist nicht klar, was das besondere an HTTPS gegenüber allen anderen Protokollen oder einem protokoll-losen Aufruf von PHP von der Kommanzozeile ist. Du irritierst mich hier mit der expliziten Erwähnung von HTTPS, obwohl das überhaupt keine Rolle spielt. 'PHP' allein hätte jedenfalls nicht impliziert, dass es einen Unterschied zwischen HTTPS und anderen Aufrufvarianten geben könnte.

Wir reden hier wohl aneinander vorbei.

Ja, es mir ging nicht darum, was man mit SPs gegenüber Einzel-Statements für Vorteile hat, sondern dass du explizit, auch wenn es aus deiner Sicht nur ein Beispiel war, "per HTTPS mit PHP" schriebst und nicht nur "mit PHP" oder noch genereller "mit jedem beliebigen Programm". Denn es ist aus Sicht des DBMS völlig belanglos, welche Ambitionen der Client hat, Daten abzufragen, oder welchen Weg der Aufruf ging. Deswegen ist es irritierend, wenn du da einen speziellen Weg erwähnst, den man noch dazu mit einigem Aufwand (SSL-Konfiguration) erstellen muss. Wenn du als Beispiel solch ein spezialisiertes nimmst, muss man denken, dass auch diese Spezialisierung im Gegensatz zu anderen eine Bedeutung hat.

Eigentlich wolltest du nur zeigen, dass es egal ist, ob eine Webanwendung oder eine Desktopanwendung mit dem DBMS kommuniziert. Die Kapselung in SPs versteckt die DBMS-Logik und teilweise auch Geschäftslogik und bietet allen Beteiligten eine einheitliche vereinfachte Schnittstelle. Durch die spezialisierten Beispiele bringst du nur mehr Komplexität in die Erklärung rein, die nicht notwendig ist.

Lo!