Gunnar Bittersmann: Funktion zum Umwandeln von Umlauten bringt Fehler bei Zuweisung

Beitrag lesen

@@Sascha:

nuqneH

Der Empfängerclient kann aber keine deutschen Sonderzeichen darstellen.

Wie bitte?? Es gibt im Jahre 2010 noch Systeme, die Latin-1 Supplement (U+00A0 bis U+00FF) nicht darstellen können?

Oder liegt da eher ein Problem mit der Zeichencodierung vor (was sich lösen ließe)?

damit der Empfänger keine Hyroglyphen empfängt.

Sieht so aus. In welcher Zeichencodierung werden die Mails verschickt?

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)