Hi,
das kommt drauf an, wie sehr diese Macht durch Wissen konzentriert bzw. verteilt ist. Wenn sie allen zur Verfügung steht, finde ich das ausgesprochen positiv; wenn sie nur einer Elite zugänglich ist, halte ich das für sehr negativ (ist aber leider der Normalfall).
Es kommt ferner sehr stark darauf an, um welche Art von Wissen es geht. Wissen über anderer Leute Privatangelegenheiten und Intimsphäre soll sicher nicht frei zugänglich sein.Dass viele Leute bestimmte Wissensbereiche gar nicht nutzen *wollen*, ist eine andere Sache. Das soll aber dann deren freie Entscheidung sein. Den Zugang zu Wissen absichtlich zu erschweren oder einzuschränken, kann ich aber nicht gutheißen.
Absolut d'accord. Vermutlich hatte der Ausdruck zur Zeit seiner Entstehung (Aufklärung) eine drastischere Bedeutung. Aber ich wollte nochmal auf das "Macht" hinweisen. Was genau bedeutet Macht? Per se Kontrolle über andere bzw. anderes? Dient das Erringen von Macht IMMER nur einem Selbstzweck?