Der Martin: Charset Problem - Umlaute werden nicht angezeigt

Beitrag lesen

Hallo,

Lokal im Firefox angeschaut gab es auch absolut keine Probleme - die Umlaute wurden korrekt angezeigt.
Als Metatag steht im HEAD Bereich auch:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />

daraus darf man wohl schließen, dass das Dokument *wirklich* in UTF-8 codiert ist.

Mein FTP Programm hatte ich nun zwischendurch mal auf "utf-8 erzwingen" eingestellt, nachdem es vorher auf automatische Erkennung stand.

Ein FTP-Client tut normalerweise gar nichts in der Richtung; dass die Textcodierung durch FTP verändert wird, habe ich noch nie gehört. Außerdem hat FTP natürlich keinen Einfluss auf das Verhalten des Webservers.

Leider bringt das alles nichts. Sobald die Seite auf dem Webspace drauf ist, werden die Umlaute nicht mehr korrekt dargestellt.

Dann wird der Webserver vermutlich die Zeichencodierung falsch angeben - vermutlich ISO-8859-1. Ändere das, beispielsweise mit der Direktive AddDefaultCharset in einer .htaccess-Datei.

Es gibt drei wichtige Schritte bei der Zeichencodierung:
 * die tatsächliche Codierung, in der das Dokument gespeichert wird
 * die angebliche Codierung, die der Server im HTTP-Header mitteilt
 * die angebliche Codierung, die als Ersatzangabe im meta-Element steht

Laut phpinfo() akzeptiert der Server aber utf-8 als Zeichenkodierung:
HTTP_ACCEPT_CHARSET ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7

"Akzeptieren" ist etwas anderes als "angeben". Das eine ist Empfangen, das andere ist Senden.

Hab zwischendurch auch mal versucht die Kodierung auf ISO-8859-1 zu ändern

Wie hast du das getan?

aber die Umlaute wurden auch danach immer noch falsch angezeigt.

Offensichtlich nicht richtig.

So long,
 Martin

--
Zivilisation bedeutet, dass die Eskimos warme Wohnungen bekommen und dann arbeiten müssen, damit sie sich einen Kühlschrank leisten können.