Oooch... Echt nicht? o.O
Nein, wirklich nicht :) Ggf. ist es auch mit JavaScript gelöst - sofern MySpace das zulässt.
Hierfür müsste man einfach "nur" nachher ein Schnipselchen einfügen, welches das Markup-Davor untersucht und Links wieder entfernt.
Ich gehe aber davon aus, dass MySpace derartiges zu verhindern weiß.
Mh, kann ich jetzt gar nicht sagen. Ich meine aber, dass MS Java nicht erlaubt. -_-
Okay, du hattest eingangs geschrieben du seist nicht so ahnungsreich, deshalb wird es dir niemand krumm nehmen, aber merke:
Java hat fast nichts mit JavaScript zu tun, verwende die Begriffe nicht synonym! Am Besten gleich angewöhnen :)
Zum Thema: Wenn es dir nur um die Optik geht müsstest du das mit CSS erreichen können. Kann man in MySpace Stylesheets beliebig einfügen?
(Wenn du das ganze HTML bearbeiten kannst einschließlich des Kopfbereiches kann auch <http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm@title=das self> dir dabei helfen)
Falls ja versuche dies:
a {
/* Fuer alle Links: */
color:#000; /* schwarzer Text */
text-decoration:none; /* keine Unterstreichung */
/* und um auf Nummer sicher zu gehen, dass die Unterstreichung nicht anders generiert wurde... */
border-style:none; /* entfernt Rahmen */
}
Ansonsten kannst du auch CDATA verwenden, das macht im Grunde das was du beschreibst, aber ich glaube du beschreibst nicht was du willst, also wird dir das Resultat voraussichtlich nicht gefallen, aber du kannst es ja ausprobieren. CDATA verhindert tatsächlich, dass da Link-Elemente entstehenen:
<p>
<![CDATA[
Dein Text
]]>
</p>
Drittens wäre noch ein Workaround möglich: Erstelle die Sachen, die da zu Links umgeneriert werden so, dass das System sie nicht als solche erkennt. Vielleicht kennst du das auch Foren/Gästebüchern etc. in denen keine URLs (wegen Spams) erlaubt sind, dass Leute das umgehen indem sie h++p://www.example.org eingeben oder du fügst Leerzeichen ein ggf. auch <http://de.selfhtml.org/html/text/zeilenumbruch.htm#erlauben@title=nicht sichtbare Zeichen>:
http://de.self<wbr>html.org
Vermutlich sind auch andere Verstümmelungen denkbar, mit denen du deine URLs (oder was auch immer MS da umwandelt) entsprechend maskieren kannst, dass Benutzer/Betrachter sie noch verwenden können das System sie aber nicht erkennt.
Und letztlich wäre da noch die Möglichkeit MySpace zu fragen :) Vielleicht können die das ja für deinen Account abschalten oder so.
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(