Alexander Jank: Probleme mit height von untergeordnetem DIV-Tag

Beitrag lesen

@@Alexander Jank:

nuqneH

Ich hoffe, ich habe mich jetzt klarer ausgedrückt.

Nicht wirklich.

Willst du uns vielleicht linken?

Qapla'

Das Projekt ist leider nicht online, sonst würde ich euch gerne den Link geben.

Ich versuch mal folgenden Ansatz: Die übergeordneten div-Elemente sollten (Psydo-)Fenster (also so wie die Fenster bei Windows) sein. Das eine div-Element (das in meinem Beispiel die Klasse "heading" hat) sollte der Titel des Fensters sein, das andere div-Element (mit der Klasse "text") sollte der Inhalt des Fensters sein.

Die Fenstergröße (Breite und Höhe) ist bekannt. Der Titel hat eine fixe Höhe, und der Inhalt sollte dann die restliche Höhe einnehmen. So ungefähr sollte das Konzept aussehen (ich weiß, dass das kein CSS ist^^):

fenster-höhe: 546px;
titel-höhe: 20px;
inhalt-höhe: 100%-20px; (100% bezieht sich auf die 546px)

fenster-höhe und titel-höhe lässt sich ja leicht darstellen, aber inhalt-höhe bereitet mir Probleme. Natürlich könnte man "546px-20px=526px" ausrechnen und die Höhe absolut angeben. Das Problem ist jedoch, dass fenster-höhe nicht zwingend 546px haben muss. (titel-höhe mit 20px ist jedoch schon fix.)

Ich hoffe, dass ich durch diesen Ansatz mein Problem deutlicher und genauer schildern konnte.