Thomas E.: mysql5: Query

Beitrag lesen

willst du, dass wirklich jeder datensatz angezeigt wird, dann benutzt du am besten eine korrelierte unterabfrage. wichtig in diesem zusammhang wäre es aber, ob deine tabelle einen primary key hat.

Ja, genau das würde ich gerne erreichen.
Und ja, die Tabelle hat die von mysql vergebene Spalte ID (auto_increment) als Primary key angegeben.

Wenn das Statement von oben wirklich die Datensätze ausgibt, die in Spalte, Spalte2 und Spalte3 identisch sind, könnte ich dann obige Query so ergänzen, dass nur die Datensätze in die Ergebnissmenge einfließen, die in Spalte, Spalte2 und Spalte3 idetisch sind, aber zusätzlich in spalte 4 NICHT identisch sind?

ja, das kann man sicherlich, aber auch hier gilt erst einmal zu klären, was genau du damit meinst. stell dir 3 datensätze vor, die sich in den ersten drei spalten gleichen, in der vierten gleichen sich zwei miteinander, aber nicht alle drei. welcher der drei soll nun angezeigt wwerden, musse dazu alle drei sich in der vierten spalte ebenfalls gleichen oder wenn nur einer sich gleicht, dann soll der nicht mehr genommen werden ?

Es sollen dann alle 3 Datensätze angezeigt werden.

gefährliches thema unter mysql, das hier viel diskutiert wird. mysql ist bei gruppiereungen einen eigenen weg gegangen. den zu erklären bin ich inzwischen müde geworden ;-)

Ok. Dann werde ich versuchen, diesen Unterschied woanders zu erroieren.

Grüße bis hierhin wieder

Thomas