Gunnar Bittersmann: JavaScript: Dynamische Ausblendung funktioniert nicht

Beitrag lesen

@@dominik28:

nuqneH

<script type="text/javascript">
<!--

Die HTML-Auskommentierung von JavaScript-Code ist bestenfalls unsinnig, womöglich auch falsch.

if (navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer" || navigator.appName == "Windows Internet Explorer") {
document.write("<p class=bwarning onclick=firefox_download_link()><b>Warnung!</b> Sie benutzen den Internet Explorer. Dies ist sehr gef&auml;rlich. Klicken sie bitte <a href=http://mozilla.org/firefox/>hier</a>.</p>");
}
if (navigator.appName == "Netscape") {
document.write("<p class=bwarning><b>Gut!</b> Sie benutzen einen sicheren und leistungsstarken Browser.</p>");
}

Wo hast du diesen Unsinn her?

Netscape?? In welchem Museum wird der ausgestellt?

Das es inzwischen andere „sichere und leistungsstarken Browser“ gibt, weißt du? Dass IE 8 etwas aufgeholt hat, weißt du?

Du willst IE-8-Nutzern sagen, dass sie einen „gefährlichen“ Browser benutzen? Mach dich bitte nicht lächerlich.

Und welcher Nutzer wird sich einen anderen Browser installieren, nur weil deine Seite meint, dass er es tun sollte?

Und wenn du eine Browserweiche bauen willst, dann mittels <http://de.selfhtml.org/css/layouts/browserweichen.htm#alternative@title=conditional comments> (ggfs. mit else-Zweig).

JavaScript ist hier völlig fehl am Platze. (Und BTW, in JavaScript gibt es conditional compilation.)

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)