@@ChrisB:
nuqneH
Klar - du musst nur den jeweiligen Textknoten in einzelne Buchstaben aufsplitten, die du dann wiederum in eigene Elemente einsetzt (bspw. SPANs), die wiederum du dann einzeln formatieren kannst.
Mit ein bisschen Grundkenntnissen über den Umgang mit dem DOM durchaus umsetzbar.
Auch ohne eigene Elemente und DOM:
<script type="text/javascript">
[code lang=javascript]var rainbow = ["#F00000", "#FF8000", "#FFFF00", "#00C000", "#0040F0", "#0000E0", "#8000C0"];
function coloredString(string, colors)
{
for (var i = 0; i < string.length; i++)
{
document.write(string[i].fontcolor(i < colors.length ? colors[i] : colors[colors.length - 1]));
}
}
~~~</script>
<p>Komm wir malen einen
<script type="text/javascript">`coloredString("Regenbogen", rainbow);`{:.language-javascript}</script>
<noscript>Regenbogen</noscript>
auf den grauen Pflasterstein!</p>[/code]
Oder doch lieber eine [Sonne](http://www.ostmusik.de/komm_wir_malen_eine_sonne1.htm)?
Qapla'
--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)