Hi!
Ich habe ne Frage zu PHP in JS:
Per <script type="text/javascript" src="js/animations.php"></script>
wird die PHP-Datei eingefügt.
In der Datei steht folgendes:
<?php
<script type="text/javascript">
<?php
$abfrage = "SELECT id FROM bewertungen";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
{
echo "$('#slider_".$row->id."').click(function () {";
echo "$('#content_".$row->id."').slideToggle(ms);";
echo "});";
}
?>
</script>
Dadrüber steht noch ein bisschen "normales" JavaScript. Leider funktioniert das aber nicht. Ich merke schon, dass ich zweimal <script> drin habe (einmal in der .php, einmal in der datei, wo die .php eingefügt wurde). Deshalb habe ich mir überlegt, die Datei per include einzulesen, was aber auch nicht schön wäre, da sie dann nämlich im Quelltext erscheinen würde.
Ich hoffe ich habs verständlich formuliert ;)
Weiß jemand wie ich das verwirklichen kann?
Markus