Hello Ingrid,
Du kannst die Funktion so bauen, dass sie auf unterschiedlichen Systemen (fast immer) läuft. Es wird sicherlich auch dann noch Ausnahmen geben, die händisch und individuell angepasst werden müssen.
das hatte ich doch glatt vergessen:
Für den Zeilenumbruch bei den Headern nimm nicht "\n" und nicht "\r\n", sondern benutze die Konstante PHP_EOL. Dann sollte das Script in den meisten Fällen sowohl auf einem Linux-Host, als auch auf einem WinDOS-Host laufen.
http://php.net/manual/en/reserved.constants.php
http://de.php.net/manual/en/function.mail.php#100563
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg