suit: Javascript syntaktisch übertragen

Beitrag lesen

php ist aber was ganz anderes als JavaScript, das weißt du?
In den meisten Fällen dürfte Code der in einer Sprache funktioniert, in der anderen nicht sinnvoll sein. Einfach weil das Ziel von Code in beiden Sprachen ein ganz anderer ist.

Das kann man so nicht stehen lassen.

Komplette Programmroutinen werden sich zwar nicht 1:1 portieren lassen, wohlaber einzelne Funktionen oder Programmteile.

Dass PHP welches am Server läuft niemals ein Popup im Browser ausgeben wird ist vermutlich genauso klar wie die tatsache, dass JavaScript welches am Client läuft niemals im Filesystem des Servers herumgraben kann.

Einfache Algorithmen lassen sich zwischen den beiden Sprachen ohne große Probleme herumportieren - einfach gesagt müssen nur ein paar Dollar-Zeichen vor die Variablen und fertig ist die Sache.

function summe(a, b) {  
  return a+b;  
}  
  
document.write(summe(1, 4));
function summe(a, b) {  
  return $a+$b;  
}  
  
echo summe(1, 4);

Natürlich stößt man irgendwann ein seine Grenzen - ein window.open wird man in PHP einfach nicht finden.