@@Jens Holzkämper:
nuqneH
es ist vor allem in XHTML nicht erlaubt und das ist vermutlich der Grund warum sich die Tagsoup-Parser so verhalten:
Nö. Wenn der Browser ein Dokument als 'text/html' erhält, wirft er seinen Tagsoup-Parser an. Der Tagsoup-Parser interessiert sich einen Sc^H^Hherzlich wenig dafür, was in XHTML erlaubt ist und was nicht.
"All elements other than those declared in the DTD as EMPTY must have an end tag. Elements that are declared in the DTD as EMPTY can have an end tag or can use empty element shorthand" http://www.w3.org/TR/xhtml1/#h-4.3
Also nur als leer deklarierte Elemente dürfen die Kurzschreibweise nutzen
Nö. Auch wenn das so in der Spec steht, ist es nicht ganz richtig. Ich darf dich an http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2010/1/t194192/#m1298039 erinnern?
Qapla'
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)