Interne Linkstruktur durch mod_rewrite
SteffieHH
- meinung
0 Brillo Agent Nr. 10 SteffieHH0 Der Martin
0 Brillo Agent Nr. 10 Encoder0 ChrisB
Hallo zusammen,
ich schreibe durch mod_rewrite meine interne Verlinkung in "schöne URI".
Dadurch beginnen mehrere hundert Seiten mit http://www.example.com/user-" (z.B. http://www.example.com/user-meier.html, http://www.example.com/user-schmitz.html, http://www.example.com/user-mueller.html, ...)
Wird dies von Suchmaschienen abgestraft (Spam)?
Freue mich auf eure Anregungen!
Steffie
Hi,
ich schreibe durch mod_rewrite meine interne Verlinkung in "schöne URI".
Dadurch beginnen mehrere hundert Seiten mit http://www.example.com/user-" (z.B. http://www.example.com/user-meier.html, http://www.example.com/user-schmitz.html, http://www.example.com/user-mueller.html, ...)
Das nennst du schöne URI? Warum nicht http://example.com/meier?
Und warum sollte das von Google abgestraft werden? Kann ich mir nicht vorstellen.
Brillo
Hi,
das ist ja mein Ansatz. Da ich sehr viele URI umschreibe muss ich den Aufbau "user-meier.html" wählen. Es gibt ähnliche Links in der Form (z.B. region-sauerland.html).
Dachte das ein Dateiname sinniger ist als ein Ordner - lasse mich aber gerne belehren! Daher frage ich hier ja nach... ;-)
Möchte einfach eine gute Linkstruktur habe - natürlich für Suchmaschinen aber auch für User.
Grüße
Steff
Hallo,
bitte spiel nicht mit den Zitatzeichen herum, die haben durchaus ihren Sinn - nämlich Zitate sofort als solche erkennbar zu machen. Danke.
das ist ja mein Ansatz. Da ich sehr viele URI umschreibe muss ich den Aufbau "user-meier.html" wählen. Es gibt ähnliche Links in der Form (z.B. region-sauerland.html).
Dann würde ich aber anstatt des Bindestrichs einen Slash wählen, also /user/meier oder so.
Das nennst du schöne URI? Warum nicht http://example.com/meier?
Dachte das ein Dateiname sinniger ist als ein Ordner
Hier geht's weder um Dateien, noch um Ordner, sondern nur um URLs (wie du das serverintern abbildest, ist eine andere Geschichte). und wenn du schon "schöne" URLs erzeugst, warum dann mit so überflüssigem Krempel wie ".html" hintendran?
So long,
Martin
Huhu,
sorry für das falsche Verwenden von Zeichen.
Ich bin ja hier um mir eine möglich sinnvolle Struktur "anzueignen".
Meine Idee war, das eine "Datei" im Root für Suchmaschinen "besser" ist als eine durch ein "/" tiefergehende Ebenen.
Dann werde ich wohl umdenken müssen - vielen Dank!
Hi
sorry für das falsche Verwenden von Zeichen.
Ich bin ja hier um mir eine möglich sinnvolle Struktur "anzueignen".
Meine Idee war, das eine "Datei" im Root für Suchmaschinen "besser" ist als eine durch ein "/" tiefergehende Ebenen.
Vergiss das mal mit Dateien und Verzeichnissen und deren Bewertung durch eine Suchmaschine. Die interne Verzeichnisstruktur wird sowieso eine andere sein.
Mach das einfach so, wie wir dir gesagt haben:
http://example.com/user/meier
http://example.com/meier
http://example.com/regionen/sauerland
http://example.com/bayern
Hi
Das nennst du schöne URI? Warum nicht http://example.com/meier?
Dachte das ein Dateiname sinniger ist als ein Ordner - lasse mich aber gerne belehren! Daher frage ich hier ja nach... ;-)
Möchte einfach eine gute Linkstruktur habe - natürlich für Suchmaschinen aber auch für User.
ich bin jetzt nicht so der SEO-Spezialist, aber ich habe mal gehört, dass Google Verzeichnisse höher bewertet, als Dateien. Mein Rat: lass das .html weg, das ist nicht schön und bringt dir nichts.
schönes WE
Brillo
Hurra!
du bringst es auf den Punkt - konnte mich wohl nicht sooo gut ausdrücken:
Was wird höher gewertet? Verzeichnisse oder Dateien?
Freue mich auf Feedback!
Was wird höher gewertet? Verzeichnisse oder Dateien?
Das kommt drauf an. Wenn alle, im Dateinamen vorkommenden, Schlagworte auch im Text vorkommen sind Dateinamen besser, wenn die Schlagwörter nur auf anderen Seiten oder gar nicht vorkommen, ist eine Ordnerstruktur besser.
Allerdings ist das insgesamt kaum relevant, weil du ne Masse Content brauchst um effektiv das Ranking zu beeinflussen und da spielt es kaum mehr eine Rolle ob nun einne Ordnerstruktur oder ein einzelner Dateiname existiert.
Das müste für jede Seite einzeln ausgewertet und angepasst werden und das ist bei umfangreichen Seiten kaum möglich.
Dachte das ein Dateiname sinniger ist als ein Ordner
Wenn du sowieso schon an mod_rewrite denkst, ist aus dem Link ja sowieso nicht mehr zu erkennen auf was das jetzt genau geht?
Hi,
Das nennst du schöne URI? Warum nicht http://example.com/meier?
Dachte das ein Dateiname sinniger ist als ein Ordner
Verzeichnisse sind seit ihrer Erfindung dazu gedacht gewesen, Daten zu strukturieren - und auch wenn im Web kein zwingender Zusammenhang zwischen URLs und Verzeichnisstrukturen existiert, sehe ich hier nicht, was dagegen spricht, auch hier den ordnenden Sinn eines Verzeichnisses zu nutzen:
http://example.com/user/meier
http://example.com/user/mueller
MfG ChrisB