ChrisB: links in Zusatzdomain

Beitrag lesen

Hi,

bitte lies das Kapitel Referenzieren in HTML, und aus deiner absolut keine Ahnung wenigstens ein bisschen Ahnung zu machen.

Beispiel externe Internetseite: Will ich www.troll-ole.de aufrufen wird http://www.strippenzieher-online.de/www.troll-ole.de aufgerufen, mit Fehler 404
<p align="center"><a href="www.troll-ole.de">

Natürlich verlinkt das auf eine Ressource mit dem Namen www.troll-ole.de im aktuellen Verzeichnis.
Wenn du auf eine vollkommen andere Webseite verlinken willst - dann gebe das Protokoll mit an, damit der Client das auch erkennen kann.

Beispiel übergeordneten Ordner: Will ich die ../index.php (intern von www.dietrolle.de) aufrufen wird http://www.strippenzieher-online.de/index.php aufgerufen, mit Fehler 404
<p align="center"><a href="../index.php">

Hier unterscheidest du nicht zwischen Server-Dateisystem, und HTTP.
Dass du die Domain „auf ein Unterverzeichnis aufgeschaltet“ hast, ist lediglich die Sicht vom Dateisystem aus.
Aus HTTP-Sicht gibt es aber kein „oberhalb“ der Domain-Wurzel, und die ist http://www.strippenzieher-online.de/
HTTP weiß überhaupt nichts von dem „Zusammenhang“ zwischen den Domains, der sich einzig und allein aus den Server-Interna ergibt.

MfG ChrisB

--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?