EKKi: Tabellen Problem

Beitrag lesen

Mahlzeit Blaide,

ich hab ein kleines Problem, ich fang in diesem Gebiet gerade erst an und war dabei eine Liste zu erstellen.

Du solltest, bevor Du eine http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm@title=Liste erstellen willst (wofür brauchst Du in diesem Zusammenhang eine http://de.selfhtml.org/html/tabellen/index.htm@title=Tabelle?), vermutlich zunächst noch einige Zeit bei/mit den http://de.selfhtml.org/html/allgemein/index.htm@title=Grundlagen verbringen ...

Hier ist der html Code für das ganze:

<HTML>

Es fehlt die Angabe eines http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp@title=Dokumenttyps.

</HEAD>
<TABLE BORDER FRAME=VOID>

Es wird zwar implizit der <http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/index.htm@title=<head>> geschlossen und ein <http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#html@title=<body>> geöffnet, sobald Du Elemente verwendest, die nicht in den <head> gehören - unsauber ist es aber trotzdem.

<TBODY>
<TABLE BORDER=1 CELLSPACING=1>

Tabellen in Tabellen sind *fast immer* ein Zeichen dafür, dass das Layout weder semantisch noch sinnvoll ist.

</TBODY>
<TFOOD>

Falls Du auf diese Weise einen http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm#kopf_koerper_fuss@title=Tabellenfuß definieren willst, solltest Du das "Beachten Sie:" beachten ... und natürlich nicht Füße mit Essen verwechseln.

</TABLE>
<BODY>
</BODY>
</HTML>

An dieser Stelle hat ein <body> selbstverständlich absolut keinen Sinn.

Generell würde ich Dir zudem im Sinne der Lesbarkeit und der besseren Kompatibilität mit XHTML empfehlen, alle Element- und Attributbezeichner ausschließlich und konsequent klein zu schreiben.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|