Moin!
ein "mkfs -T NTFS /dev/sdb1" führt zwar zu einer Formatierung, nachher wird mir aber trotzdem immer angezeigt, dass die Platte mit Typ 83 (Linux-FS) formatiert worden wäre...
meinst Du, mit fdisk ausgelesen?
Da stand immer Typ 83 drin...
Und warum sollte dann mkfs auf einer Unix/Linux-Partition ein NTFS-Dateisystem anlegen? Der richtige Partitionstyp für HPFS oder NTFS ist 7, bei Volumesets 86 oder 87. Stelle also die 7 mit fdisk, parted (oder womit auch immer) ein.
Gut möglich, dass Du (unter Linux) zwangsweise formatieren kannst, aber ob Windows dann die Platte/Partition akzeptiert ist eine ganz andere Geschichte.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix