suit: GNU-Lizenz für closed source Projekt

Beitrag lesen

so wie ich das verstehe, ist bei der Verwendung von open source mit GNU lizenzierter Software die Voraussetzung, dass es open source bleibt.
Nun aber meine Frage: Was muss "offen" sein.

Der Quelltext - darum heisst es auch "Open Source".

Konkretes Beispiel: Verwende ich ein Script wie http://pchart.sourceforge.net/ in einer closed-source Anwendung, so hätte ich natürlich nichts dagegen, den Teil, wo das Script verwendet wird, herauszugeben. Im Beispiel wäre das nur der Teil, der für die Erzeugung der Charts zuständig ist.

Der Rest der Anwendung würde unberührt bleiben, oder müssten _alle_ Scripte freigelegt werden, sobald irgendwo in der Software ein GNU Script verwendet wird?

Soweit ich weiß ist das so völlig OK. Nur müssen die Teile isoliert sein - du darfst also kein Derivat des "Teils" in den Rest integrieren um ihn dort nutzen zu können - sonst müsstest du die dortigen Quellen auch offenlegen.