@@Gunnar Bittersmann:
nuqneH
und im HTTP-Header steht doch auch ein?!
Ein Fragezeichen ja, eine Zeichencodierung nein.
prüfen, ob der Server die Dokumente mit den richtigen HTTP-Angaben ausliefert hatte ich dir doch schon verlinkt. Welches der dort angegeben Tools hast du benutzt?
Der W3C Internationalization Checker offenbart noch anderes:
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">
ist falsch. Zum einen werten Tagsoup-Parser @xml:lang gar nicht aus, weshalb in HTML-konformem XHTML <http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#lang@title=sowohl @xml:lang als auch @lang> angegeben werden sollten. Zum anderen ist deine Seite gar nicht auf Englisch, sondern auf Deutsch.
Qapla'
--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)