blindfold: Opera (10.63) Pixelversatz bei SWF?

Hallo,

ich bastle gerade an einer Webseite und habe den üblichen "teste in allen möglichen Browsern"-Durchlauf gestartet. Dabei musste ich feststellen, dass im Opera die SWF um 1 Pixel nach unten versetzt sind. In IE, FF, Safari usw. funktioniert alles einwandfrei. Bisher habe ich keine Ursache finden können und somit auch keine brauchbare Lösung.

  1. Bisher habe ich keine Ursache finden können und somit auch keine brauchbare Lösung.

    Dragonfly hilft dir die Ursache einzugrenzen.

    1. Bisher habe ich keine Ursache finden können und somit auch keine brauchbare Lösung.

      Dragonfly hilft dir die Ursache einzugrenzen.

      eine gute idee...danke!

    2. Bisher habe ich keine Ursache finden können und somit auch keine brauchbare Lösung.

      Dragonfly hilft dir die Ursache einzugrenzen.

      naja, das einzige, das ich bisher rausfinden konnte, war, dass bei den errechneten Styles der bottom 361px ist, wenngleich das div und das object nur 360 px hoch sind...

      schöne grüße nach österreich,
      blindfold

      1. naja, das einzige, das ich bisher rausfinden konnte, war, dass bei den errechneten Styles der bottom 361px ist, wenngleich das div und das object nur 360 px hoch sind...

        padding, margin, border - ggf irgendwelche anderen Elemente davor? Ein Whitespace-Zeichen eventuell. Irgendwas wird's schon sein.

        Vergleiche die Stilinformationen mit jenen aus Firefox (Firebug) oder Safari/Chrome (Web Inspector) was genau abweicht.

        1. in der CSS alles (margin, padding, border) auf 0. bottom:360px; und top:0px; inzwischen eingefügt... selbst die errechnetern Werte lesen sich einwandfrei, lediglich das Ergebnis ist nach wie vor unverändert: das SWF wird 1 Pixel nach unten verschoben dargestellt.

          die errechneten styles in Opera:

          -o-transform-origin: 375px 180px;  
          background-attachment: none;  
          background-clip: none;  
          background-origin: none;  
          background-position: none;  
          background-repeat: none;  
          background-size: none;  
          border-bottom-style: none;  
          border-bottom-width: 0px;  
          border-left-style: none;  
          border-left-width: 0px;  
          border-right-style: none;  
          border-right-width: 0px;  
          border-top-style: none;  
          border-top-width: 0px;  
          bottom: 360px;  
          color: #000000;  
          font-family: Arial;  
          font-size: 14px;  
          height: 360px;  
          left: 576px;  
          line-height: 19px;  
          margin-bottom: 0px;  
          margin-left: 0px;  
          margin-right: 0px;  
          margin-top: 0px;  
          padding-bottom: 0px;  
          padding-left: 0px;  
          padding-right: 0px;  
          padding-top: 0px;  
          right: 1326px;  
          top: 0px;  
          vertical-align: middle;  
          width: 750px;
          
          1. in der CSS alles (margin, padding, border) auf 0. bottom:360px; und top:0px; inzwischen eingefügt... selbst die errechnetern Werte lesen sich einwandfrei, lediglich das Ergebnis ist nach wie vor unverändert: das SWF wird 1 Pixel nach unten verschoben dargestellt.

            Schon mal das Flash-Plugin aktualisiert? Aufgrund des geposteten CSS geh ich davon aus, dass das object-Element da ist wo es sein soll.

            1. Schon mal das Flash-Plugin aktualisiert? Aufgrund des geposteten CSS geh ich davon aus, dass das object-Element da ist wo es sein soll.

              ja... da es ein Projekt ist, das noch nicht zur Veröffentlichung freigegeben wurde, kann ich den Link nicht öffentlich posten... ich stelle grade eine ähnliche zusammen, die das problem veranschaulicht.

          2. Om nah hoo pez nyeetz, blindfold!

            css allein ist ebenso wie html allein selten hilfreich, vor allem wenn man schon den Hinweis auf Einflüsse anderer Elemente oder whitespace bekommt.

            Matthias

            --
            http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
            1. Om nah hoo pez nyeetz, blindfold!

              css allein ist ebenso wie html allein selten hilfreich, vor allem wenn man schon den Hinweis auf Einflüsse anderer Elemente oder whitespace bekommt.

              Matthias

              hallo Matthias,

              es gibt leider nur nicht sehr viele andere ansätze, oder liege ich da falsch?

              lg,
              Norbert

  2. Hi,

    Bisher habe ich keine Ursache finden können und somit auch keine brauchbare Lösung.

    Ich hab bisher noch nicht mal eine brauchbare Problembeschreibung finden können.
    </hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende>

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?