Hi,
Aber dass das 'p'-Element an völlig anderer Stelle geschlossen wird als du beabsichtigt hattest, dürfte sich schon aufs Rendering auswirken.
warum sollte es?
Um einen DOM-Baum sinnvoll mit CSS formatieren zu können, musst du dir klar darüber sein, welche Knotenstruktur er hat.
Wenn du dich aber auf die Fehlerkorrektur des Browsers beim parsen von fehlerhaftem HTML-Code verlässt, kommt u.U. ein ganz anderes DOM heraus, als du beabsichtigt hattest.
<p class='clear'>
<A HREF="./target.php?entry=1234" target=blank>
<img src="./thumbnail.php?img=1234&size=120" alt='' title='' class='left_img10' border="0">
</A>
<h3>Artikel 1234</h3>
Um den Artikel in voller Größe zu sehen, klicken Sie bitte auf das Bild.
<p class='clear'>
<A HREF="./target.php?entry=12345" target=blank>
usw.
> >
> > Und nu?
>
> Nu' schreibst du bitte erst mal vernünftigen HTML-Code.
> Das p nicht zu schließen, kann man zwar in HTML 4.01 nach Syntax-Regeln machen - aber empfehlenswert ist es nicht, u.a. wegen oben gesagtem.
>
> > Problem nach wie vor und erwartungsgemäß 1:1 vorhanden.
>
> Und dann lieferst du bitte auch mal eine nachvollziehbare Beschreibung des Problems.
> Außer „klappt nicht“ war da nämlich noch nicht viel.
> </hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende>
>
> MfG ChrisB
>
>
Glaubst Du, Du kleiner Sch...er könntest Dich hier mal raushalten?
Danke für Deine (dann) produktive Mithilfe! :-)
Werner