Noch als Nachtrag...
Ich hab mir schon Gedanken gemacht und am ehesten würde ich bislang eine
Schleife von 000 - fff in decimal durchlaufen lassen, das Array mit dem hex-Zahlen in ein hash und dann immer die elemente mit mit hex() gegen den hex-hash prüfen und wenn er nicht existiert in ein eigenes array schreiben.
Aber ob das so "elegant" ist?! Hmm.