Hallo,
Da der Doppelpunkt in Dateinamen normalerweise nicht erlaubt ist, ...
sagt wer?
Linux scheint mit Doppelpunkten in Dateinamen jedenfalls kein Problem zu haben. Ich habe das vor einiger Zeit am Beispiel erlebt: Ich wollte eine Datei vom Linux- auf einen Windows-PC kopieren. Leider meldete Ubuntu bei diesem Versuch immer, dass die Zieldatei nicht erstellt werden könnte. Natürlich habe ich erst die Berechtigungen für das Verzeichnis auf dem Windows-Rechner geprüft, vielleicht wäre die Zielpartition ja auch fast voll oder so. Erst nach einigen Minuten habe ich "zufällig" festgestellt, dass der Dateiname einen Doppelpunkt enthielt. Ubuntu fand das völlig natürlich. Windows natürlich nicht.
So long,
Martin
--
Lehrer: Wieviel ist die Hälfte von 8?
Schüler: Kommt drauf an. Waagrecht 0 und senkrecht 3.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Lehrer: Wieviel ist die Hälfte von 8?
Schüler: Kommt drauf an. Waagrecht 0 und senkrecht 3.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(