@@Jürgen:
nuqneH
Ich hab allerdings für den IE eine eigene Funktion codiert, ich hoffe, das ist nicht allzu holprig?
Doch, das ist es. Es ist nicht sinnvoll, Code für IE vs. für andere Browser zu schreiben; sondern für Browser, die eine bestimmte Methode unterstützen, vs. solche, die dies nicht tun.
Du nimmst an, dass alle Browser, die window.addEventListener unterstützen, auch window.innerWidth unterstützen und dass alle, die window.addEventListener nicht unterstützen, sowohl attachEvent als auch document.documentElement.clientWidth unterstützen. Das geht nicht unbedingt gut.
Besser eine Funktion und an der jeweigen Stelle die gerade(!) nötige Fallunterscheidung machen:
if (window.addEventListener)  
  document.getElementById("balken").addEventListener("click", maus_position, false);  
else if (window.attachEvent) // Die Abfrage nicht vergessen!  
  document.getElementById("balken").attachEvent("onclick", maus_position_IE);  
else // Code für Browser, die weder addEventListener noch attachEvent unterstützen  
  document.getElementById("balken").onclick = maus_position;
In der Funktion maus_position() dann:
if (e.clientX < (window.innerWidth || document.documentElement.clientWidth) / 2)
Sonstiges:
<script>
In HTML 4 ist das @type-Attribut http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm#javascriptbereiche@title=Pflicht.
//< nicht angemeldet
 nicht angemeldet Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Struppi
 Struppi