dedlfix: HTMLEntities offline umwandeln in UTF-8

Beitrag lesen

Hi!

[…] durch die korrekten Zeichen in utf-8 (in dem Fall eben chinesisch)
Für Dokumente in Chinesisch solltest du vielleich UTF-16 in Erwägung ziehen.

Würde ich in dem Fall nicht empfehlen. Die Texte sind in PHP-Code-Dateien enthalten. Außerdem gibt es Texte in anderen Sprachen. Wenn nun die einen PHP-Dateien UTF-8 sind, anderen aber UTF-16, muss man dies ständig beachten und gegebenenfalls umkodieren. Es ist beispielsweise nicht möglich, UTF-16 (oder UCS-2) mit MySQL zu sprechen. Ich würde eine einzige Kodierung nehmen, und die paar Extra-Byte für 3-Byte-Zeichen machen das Kraut nicht fett.

Lo!