suit: Typo3: Suchfilter beim Zugriff auf Resourcen der Page

Beitrag lesen

Die einfachste Variante ist aber imho ein zusätzliches Feld in der pages-Tabelle
Interessant. Kann ich einfach die DB-Tabelle werweitern und das landet dann in der GUI, oder wie habe ich mir das vorzustellen?

Jein - du musst einerseits das TCA erweitern - das ist das Konfigurationsarray für das Backend und andererseits ein Feld in der Datenbank erstellen.

Prinzipiell ist dafür eine Extension mit "3 Files" notwendig: ext_tables.php (für die Erweiterung des TCA), ext_tables.sql (für das Erweitern der Tabelle selbst) und ext_localconf.php (um das neue Feld in der rootline hinzuzufügen, sonst geht der slide nicht) - nebst denen natürlich noch die für die Extension allgemein nötigen Files.

Codeaufwand geschätzt etwa 10 bis 20 Zeilen.

Wenn du nicht sicher bist, wie das geht nimm einfach den Extension Kickstarter und erstelle damit eine Extension - da ist zwar eine Menge overhead und unnötiger code dabei den man nicht braucht, aber das ist ansich egal - landet ohnehin im Cache.

Ganz im Zweifel biete ich natürlich auch Dienstleistungen an - aufwand dafür ist geschätzt eine halbe Stunde wenn man das in eine ordentliche, wiederverwendbare Extension verpackt.

Besonders wenn du mit Slide arbeitest, bricht dir das sonst das Genick da du nicht davon ausgehen kannst, dass jedes Feld korrekt befüllt ist
Wieso? Wenn auf der ersten Ebene (root) ein Bild angegeben ist, dann ist dies ja das Fallback-Bild. Folglich ist immer ein Hintergrund angegeben.
Wenn eine Seite einen eigenen Hintergrund angibt, so wird dieser genommen. Und wenn nicht, dann der des Roots.

Natürlich, aber wenn du mehrere Elemente im media-Feld hast, wird es auf den Unterseiten schwierig.

Angenommen du packst da ein Logo und das Hintergrundbild rein: wenn du jetzt auf einer Unterseite nur eines der beiden ändern und das anderen vererben willst hast du ein problem da du nicht sagen kannst "mach den slide nur, wenn das 1. Element fehlt aber das zweite vorhanden ist " denn das zweite Element ist dann notwendigerweise das erste Element und nicht mehr unterscheidbar - zumindset nicht in einer kommaseapierten Liste.