dedlfix: XAMPP-Sicherheitseinstellungen

Beitrag lesen

Hi!

muss man die Sicherheitseinstellungen (= zwei Passwörter für XAMPP/Apache und MySQL/phpMyAdmin) nur vornehmen, wenn man den XAMPP als echten Server für den Produktiveinsatz benutzen möchte (wofür er ja eigentlich nicht gedacht ist) – oder sollte man auch bei Benutzung des XAMPP als bloßes Testsystem mit Passwörtern arbeiten, sofern der PC mit dem Internet verbunden ist (was ja der Regelfall ist)?

Wie wichtig sind dir die Daten, die mit dem System abgerufen oder bearbeitet werden können? Welcher Art ist die Verbindung mit dem Internet? Sind Webserver und DBMS öffentlich erreichbar?

Zweite Frage dazu: unter http://coding-community.com/Thread-xampp-sicherheitseinstellungen ist zu lesen, dass beim XAMPP die WebDAV-Funktionalität ebenfalls gesichert sein sollte (durch Auskommentieren oder Änderung des Standard-Passwortes). Auch hier die Frage: nur bei Gebrauch des XAMPP als Produktivsystem oder auch bei Gebrauch als Testsystem?

Brauchst du WebDAV oder willst du es nicht lieber komplett deaktivieren? Wenn du es benötigst, wären auch dazu die obigen Fragen zu beantworten.

Gibt es weitere Sicherheitseinstellungen beim XAMPP zu beachten?

Was ist denn alles aktiviert? Sag mir aber nicht nur, das wäre eine Standardinstallation. Versuch herauszufinden, was da alles drin ist, und wozu das gut ist.

Lo!