Hi,
Damit meine ich wie sich <html> und <body> im Boxenmodel verhalten was einerseits grundsätzlich mögliche und Defaulteinstellungen und andererseits im <style> Element definierte Ränder, Innen- und Aussenabstände betrifft.
Mach's dir nicht so kompliziert - nehme einfach die Formatierungen vor, die du haben willst.
Wenn du html und/oder body ohne Rand, Margins, Paddings haben willst - dann schreibe entsprechendes in dein CSS.
Die selfhtml.org Doku dazu
http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#html
legt nahe, dass eigentlich im <html> Element nur diese beiden "Universalattribute dir | lang" Attribute möglich sind.
Tatsache ist jedoch, das (standardkonform oder nicht ?) meine Browser (Opera, FF, Chromium) Ränder generieren, die nur verschwinden, wenn ich das explizit angebe.
Ja, und?
Was sollen HTML-Attribute mit CSS-Formatierungen zu tun haben?
Dass das <html> Element einen Innen- *und* Aussenabstand habe kann muß man auch erstmal zur Kenntnis nehmen, aber warum dann keinen Rand (border oder outline)?
Wer sagt denn, dass es die nicht haben könnte?
Ein link mit einer übersicht, was unter xhtml im <html>-Element an Attributen möglich ist wäre hilfreich.
Wir reden hier nicht von HTML-Attributen, sondern von Formatierung per CSS.
Mach dir diesen Unterschied bitte erst mal klar.
Es scheinen gerade die Defaulteinstellungen (der browser?) zu sein, die mir zum Verstehen im wege stehen. Gibt es eine Möglichkeit die Browser Defaults per html/css auszuschalten?
Nein. Aber du kannst sie mit den Werten, die dir genehm sind, überschreiben.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?