Tach,
Mit DRAM. Ich weiß zwar nicht, ob wirklich "die meisten neueren Sticks" so einen Cache verwenden, aber es gibt einige Anbieter, die so etwas integrieren. Ob das jetzt wirklich was bringt, ist ja noch eine ganz andere Frage. Vor allem im Vergleich mit dem Write Cache, den üblicherweise das *Betriebssystem* implementiert.
DRAM als Schreibcache verhindert, dass ich den Stick abziehen kann, wenn ich Datenverluste vermeiden will.
für einen Cache, der ja auch stromunabhängig sein müßte
Wieso? Wozu bräuchtest Du den Cache, wenn der Stick bloß ungenutzt rumliegt?
Bei einem Schreibcache möchte ich, dass der auch bei Stromausfall noch geschrieben wird, und bei USB ist dafür ja nichteinmal ein Stromausfall am ganzen Rechner nötig. Also dürfte der Stick erst melden, dass die Daten geschrieben sind, wenn sie vollständig geschrieben sind, dann habe ich allerdings auch wieder keinen Vorteil durch den Cache.
mfg
Woodfighter