1k2grass: Farbangaben abwärtskompatibel

Moin,

CSS3 erlaubt ja Farbangaben wie: #f1f2f388

Sollte man zur Abwärtkompatibilität z.B. ein Hintergrund so definieren?

background-color: #fff;
background-color: #f1f2f3;
background-color: #f1f2f388;

Sodass der Hintergrund auf ganz weiß ist, wenn nicht die entsprechende Farbpalette für #f1f2f3 zur Verfügung steht. Und der Hintergrund die Farbe #f1f2f3 hat falls die Angabe des Alphakanals nicht interpretiert wird.

Was passiert, wenn man nur #f1f2f388 angibt? Reagieren Browser, die kein Alphakanal unterstützen garnicht, oder setzten sie zumindest #f1f2f3 um?

Gruß

1k2grass

P.S.:
Was entspricht bei den letzten beiden Ziffern eigentlich einer Transparenz von 50%? 88, 80, 70?

  1. Moin!

    CSS3 erlaubt ja Farbangaben wie: #f1f2f388

    Nein.

    Hexadezimale Farbangaben sind immer niur RGB, nie RGBA.

    Sollte man zur Abwärtkompatibilität z.B. ein Hintergrund so definieren?

    background-color: #fff;
    background-color: #f1f2f3;
    background-color: #f1f2f388;

    Diese Frage erübrigt sich dann ganz einfach.

    Was entspricht bei den letzten beiden Ziffern eigentlich einer Transparenz von 50%? 88, 80, 70?

    Und diese auch:
    * {color: rgba(255,255,255,0.4)} 40% Undurchsichtigkeit

    Siehe [linkhttp://www.w3.org/TR/css3-color/#colorunits]

    - Sven Rautenberg

    1. Danke.

      Was ist mit:

      background-color: #fff;
      background-color: #f1f2f3;
      background-color: rgba(251, 252, 253, 0.5);

      Gruß

      1. background-color: #fff;
        background-color: #f1f2f3;
        background-color: rgba(251, 252, 253, 0.5);

        Die erste Regel ist überflüssig,
        da alle browser, die #RGB verstehen, auch #RGBA verstehen.

        Ein Browser moderner Browser wird für einen SW-Monitor aber die letzte Regel anwenden. Grafikfähigkeit hat so nämlich nichts mit den einzelnen Anweisungen zu tun.

        Wenn du Regeln in Abhängigkeit des Mediums schreiben willst, brauchst du
        @media screen and (color){ ... }
        http://www.w3.org/TR/css3-mediaqueries/#color

        mfg Beat

        --
        ><o(((°>           ><o(((°>
           <°)))o><                     ><o(((°>o
        Der Valigator leibt diese Fische
        1. Hi,

          Die erste Regel ist überflüssig,

          ja,

          da alle browser, die #RGB verstehen, auch #RGBA verstehen.

          nein. Aber alle, die #RRGGBB verstehen, verstehen auch #RGB.

          Cheatah

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. Die erste Regel ist überflüssig,
            ja,

            da alle browser, die #RGB verstehen, auch #RGBA verstehen.

            nein. Aber alle, die #RRGGBB verstehen, verstehen auch #RGB.

            Da war jetzt wirklich der Teufel im Spiel.

            mfg Beat

            --
            ><o(((°>           ><o(((°>
               <°)))o><                     ><o(((°>o
            Der Valigator leibt diese Fische
            1. Hi,

              Da war jetzt wirklich der Teufel im Spiel.

              der Teufel ist verwaschen grau (#666).

              Cheatah

              --
              X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
              X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes