Moin!
<?php # keine Leerzeile vorher!
$csv_trennzeichen=';';
$csv_zeilenende='\r\n'; # Für Windows...
$csv_stringbegrenzer='"';
$senden=false;
$speichern=true;
$filename="./telefonliste.csv";
# Verbindungsaufnahme zur Datenbank
# Bauen der Query
# Senden der Query. Resultat nach $result
$arCSV=array();
while while ($row = mysql_fetch_array($result)) {
$arCSV[]=$csv_stringbegrenzer.$row[0].$csv_stringbegrenzer.$csv_trennzeichen.$csv_stringbegrenzer.$row[0].$csv_stringbegrenzer;
}
if ($senden) {
header("Content-type: text/csv");
header('Content-Disposition: attachment; filename="telefonliste.csv"');
print implode($csv_zeilenende, $arCSV);
}
if ($speichern) {
if (file_put_contents($filename, implode($csv_zeilenende, $arCSV))) {
print "in $filename wurden ".count($arCSV)." Zeilen gespeichert.");
} else {
print: "Du Depp! Du musst einen Ordner angeben, in welchem eine Datei gespeichert werden darf. Untersuche die Konfiguration Deines Skriptes!<br>Abbruch wegen fatalen Fehlers beim Schreiben von $filename";
}
}
?>
1. Was bitte ist hieran nicht trivial?
2. Wie kann man in der Lage sein, eine Datenbank abzufragen - aber nicht dazu, die Ergebnisse in der Form abzulegen oder zu senden, wie man sie braucht. Das steht in jedem Handbuch und ist mit Google jederzeit auffindbar.
3. Der 20-Zeiler ist aus dem Stegreif geschrieben. Finde und entferne Typos selbst.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix