Hi,
Bei diesem Element:
<select size="1" name="lf">
Es steht in der Beschreibung auf Selfhtml, daß es einer Selectliste einen Namen gibt und weggelassen werden kann. Wenn ich die Liste mit Perl auswerten will, brauche ich doch den Namen nicht zwingend - oder?
Wie willst du sonst den übergebenen Wert zuordnen?
(Davon abgesehen, dass es IIRC Browser gibt, die den Wert auch gar nicht übermitteln, wenn ein Formularelement keinen Namen hat.)
Nützt mir der Name vielleicht etwa bei der Platzierung mit css?
Nein. (Von Spezialfällen wie dem Attributselektor mal abgesehen. Aber für den gibt es meist auch sinnvollere Bezugspunkte, als einen Feldnamen.)
Kurz gesagt: Für was brauche ich einen Namen?
Um ein ganz normales Formular zu erstellen, das in jedem Browser ganz normal funktioniert.
Was soll diese Fragestellung überhaupt?
Willst du zwanghaft irgendwo eine handvoll Bytes einsparen?
Hast du dich noch so gut wie gar nicht damit beschäftigt, wie Formulare in HTML und in der serverseitigen Verarbeitung „funktionieren“?
Hast du selbst mal ausprobiert, was passiert, wenn du keinen Namen vergibst? (In einer Vielfalt von Testbrowsern.)
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?